Tag-Archiv für » Kultur «
Mai
12
Freitag, 12. Mai 2017 16:37
Unserer schönen und kostbaren Landschaft droht durch fortschreitende Bodenversiegelung und Bebauung akute Gefahr. Der Gemeinderat Kirchanschöring will jetzt gegensteuern und eine Alternative erarbeiten: Ungenutzte Flächen, Häuser und Gebäude werden erfasst und neue Formen des Zusammenwohnens sollen entstehen. Gemeinsam mit den Bürgern wollen Bürgermeister und Gemeinderäte ein Konzept entwickeln. Wir stellen das von Bürgermeister Hans-Jörg Birner formulierte und vom Gemeinderat einstimmig beschlossene Projekt im Wortlaut vor, sodass andere Kommunen sich daran orientieren können. […]
Thema: ! Aktuell !, Bau, Flächenverbrauch, Kirchanschöring, Kultur - Kultur - Kultur, Ökomodellregion Waginger See und Rupertiwinkel, Umweltbewusstsein, Wachstum |
Kommentare (0) |
Autor: Dr. Hans Mayer
Jan
22
Sonntag, 22. Januar 2017 12:05

Christian Felber. Foto: www.uschioswald.at
Das aktuell erschienene Frühling-Sommer-Programm des Katholischen Bildungswerks Traunstein steht ganz im Zeichen des Themas Gemeinwohlökonomie. „Sie fragt danach, wie sich Menschen gemäß des Gemeinwohls, also nachhaltig verhalten. Insbesondere rückt bei der Gemeinwohlökonomie die Kooperation miteinander in den Mittelpunkt und nicht die Konkurrenz gegeneinander“ erläutert Hans Glück, Referent für Nachhaltigkeit beim KBW. […]
Thema: ! Aktuell !, Bildung, Frieden, Kirche, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Traunstein, Naturschutz, Umweltbewusstsein |
Kommentare (0) |
Autor: siehe Text
Nov
30
Mittwoch, 30. November 2016 6:12
Am Wochenende ist es soweit – dann finden in Salzburg zum zweiten Mal die „Kritischen Literaturtage“ statt. Die Literaturmesse gibt vielen kleineren, unabhängigen Verlagen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum die Möglichkeit, sich einer breiteren Öffentlichkeit vorzustellen. Parallel zu den Ausstellungen der Verlage wird ein umfangreiches Lesungs-, Diskussions- und Kulturprogramm geboten. Der Eintritt ist an allen Tagen und bei sämtlichen Veranstaltungen frei. […]
Thema: ! Aktuell !, Bildung, Kultur - Kultur - Kultur |
Kommentare (0) |
Autor: Dr. Heike Mayer
Nov
12
Samstag, 12. November 2016 10:55
Der Stadtrat Traunstein hat es abgelehnt, wie eigentlich vorgesehen mit den Baumaßnahmen am Kunstraum Klosterkirche erst dann zu beginnen, wenn die derzeit laufenden Bauarbeiten an der Ludwig-Thoma-Grundschule abgeschlossen sind. Man wolle am „ursprünglichen Zeitplan“ mit Baubeginn im März 2017 festhalten und keine zeitliche „Verschiebung“, heißt es. Aber was ist der ursprüngliche Zeitplan gewesen? […]
Thema: ! Aktuell !, Bau, Kultur - Kultur - Kultur |
Kommentare (2) |
Autor: siehe Text
Sep
30
Freitag, 30. September 2016 10:40

Magischer Garten. Foto: Andrea Hinkofer
Am Samstag nächster Woche (8. Oktober) findet die letzte Führung in diesem Jahr durch den Permakultur-Garten auf dem Gelände des Studienseminars St. Michael in Traunstein statt. Das teilt Hans Glück, Referent für Nachhaltigkeit und Familienbildung beim Katholischen Kreisbildungswerk Traunstein, in einer Presseaussendung mit. […]
Thema: ! Aktuell !, Gentechnik, Klima, Landkreis Traunstein, Landwirtschaft, Naturschutz, Umweltbewusstsein |
Kommentare (0) |
Autor: siehe Text
Sep
12
Montag, 12. September 2016 13:16
Ende September ist es wieder so weit: Nachdem zwanzig Kreative aus Bildender und Darstellender Kunst, aus Musik und Literatur vor zwei Jahren mit ihrer Aktion „Kunstplatz 2014“ Tittmoning zehn Tage lang erfolgreich in den kulturellen Ausnahmezustand versetzt haben, treten sie im Herbst dieses Jahres wieder an. […]
Thema: ! Aktuell !, Kultur - Kultur - Kultur |
Kommentare (0) |
Autor: siehe Text
Sep
09
Freitag, 9. September 2016 9:40

Tag des offenen Denkmals. Foto: gradraus
„Gemeinsam Denkmale erhalten“ ist das Motto des diesjährigen Tages des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September. Auch in diesem Jahr beteiligt sich der Landkreis Traunstein am europaweiten „Tag des offenen Denkmals“. Das Motto ist hochaktuell, denn es ist eine unbestrittene Erkenntnis, dass man oft gemeinsam mehr erreichen kann als allein. Wie ein solches Zusammenspiel gut funktionieren kann, zeigt Kreisheimatpfleger Dr. Christian Soika zusammen mit den örtlichen Heimatpflegern am Beispiel der aktuellen Restaurierung der Pfarrkirche in Asten. […]
Thema: ! Aktuell !, Bau, Bildung, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Traunstein, Umweltbewusstsein |
Kommentare (0) |
Autor: siehe Text
Jun
25
Samstag, 25. Juni 2016 7:27

Kurdinnen in Deutschland*. Foto: gradraus
Die Friedensinitiative Traunstein Traunreut Trostberg zeigt am Mittwoch (29. Juni) in Trostberg im Pfaubräu den Dokumentarfilm „Der Freiheitskampf der Kurdinnen“ von Mylène Sauloy (Frankreich 2016). Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion. […]
Thema: ! Aktuell !, Besondere Filme, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Traunstein |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Mai
11
Mittwoch, 11. Mai 2016 9:14

Permakultur-Lehrgarten Foto: © Axel Effner *
Immer neue Skandale bei Lebensmitteln lassen eine zunehmende Zahl von Menschen nach Alternativen zur industriellen Großproduktion suchen. Als eines von vielen Vorreiter-Projekten hat im letzten Jahr der „Schöpfungsgarten nach Permakultur-Prinzipien“ im Studienseminar St. Michael in Traunstein für allgemeines großes Staunen gesorgt. Das Katholische Kreisbildungswerk Traunstein bietet Führungen für interessierte Gruppen an – zu ihrem Wunschtermin. […]
Thema: ! Aktuell !, Kultur - Kultur - Kultur, Landwirtschaft, Naturschutz, Tipps, Umweltbewusstsein, Wirtschaft |
Kommentare (0) |
Autor: siehe Text
Feb
01
Montag, 1. Februar 2016 13:52

Ein Hügelbeet entsteht. Foto: Axel Effner
Das aktuell erschienene Semester-Programm des Katholischen Bildungswerks Traunstein, das ab Februar gilt, steht ganz im Zeichen des Themas Achtsamkeit. Angesichts des weitverbreiteten Alltagsstresses bieten die insgesamt zehn Veranstaltungen zum Thema Inseln des Ausgleichs.
[…]
Thema: ! Aktuell !, Bildung, Kirche, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Traunstein, Naturschutz, Umweltbewusstsein |
Kommentare (0) |
Autor: siehe Text
Dez
04
Freitag, 4. Dezember 2015 22:35

Bei der Preisverleihung …* © BKA–Bundespressedienst / Hans Hofer
Die österreichische Bildungsministerin Heinisch-Hosek hat den Staatspreis für Erwachsenenbildung vergeben. Preisträger in der Kategorie „Themenschwerpunkt 2015: Digital Literacy“ ist der kostenlose Online-Kurs „Gratis Online Lernen“. Der Kurs wurde maßgeblich im Bad Reichenhaller Verein BIMS e.V. (Bildung, Innovation, Migration, Soziale Exzellenz) von Dr. Martin Ebner (TU Graz) und Dr. Sandra Schön (Salzburg Research) entwickelt. […]
Thema: ! Aktuell !, Bildung, Kultur - Kultur - Kultur, Tipps |
Kommentare (0) |
Autor: Dr. Hans Mayer
Nov
06
Freitag, 6. November 2015 12:58

Der Inseldom auf Herrenchiemsee. Foto: Praschnicker CC BY-SA 3.0
84 Immobilien im Besitz des Freistaates Bayern stehen derzeit leer. So auch der brachliegende Inseldom auf Herrenchiemsee. Die CSU-Fraktion des Bayerischen Landtags fordert nun zu diesem Gebäude einen Bericht der Staatsregierung. Das einmalige Kulturgut sollte einer öffentlichen Nutzung erschlossen werden, so die Antragsteller. Dabei sollte die wechselvolle Geschichte des Gebäudes dargestellt und erlebbar gemacht werden. […]
Thema: ! Aktuell !, Bayerischer Landtag, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein |
Kommentare (0) |
Autor: Dr. Heike Mayer
Okt
17
Samstag, 17. Oktober 2015 11:43

Werk von Andreas Kuhnlein 2011 in St. Nikolaus, Bad Reichenhall. Foto: gradraus
Traunstein. Der international renommierte Bildhauer Andreas Kuhnlein ist am Freitag, 6. November, von 16 bis 21 Uhr zu Gast im Haus St. Rupert in Traunstein. In der Reihe „Bibel und Kunst“ unterhält sich Dr. Josef Wagner, der Leiter von St. Rupert, mit Andreas Kuhnlein. […]
Thema: ! Aktuell !, Bildung, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Traunstein |
Kommentare (0) |
Autor: Hans Eder
Okt
04
Sonntag, 4. Oktober 2015 17:03

Stadtplatz Traunstein. Foto: gradraus
Die Bundesgartenschau in der Region Havelland (Brandenburg und Sachsen-Anhalt) macht aktuell von sich reden – mit einem Defizit in Höhe von 10 Millionen Euro. Ein Hauptgrund: Es war mit 1,5 Millionen Besuchern gerechnet worden, gekommen waren aber nur knapp eine Million. Für die Landesgartenschau in Traunstein im fernen Jahr 2022 rechnen die Stadtoberen mit 700 000 Besuchern – ein „Blindflug“ und „Himmelfahrtskommando“, wie manch Traunsteiner argwöhnt? Oder vielmehr ein „prägendes Veranstaltungshighlight“, das wirtschaftliche Chancen und ein langfristiges entwicklungspolitisches Potenzial für die Stadt in sich birgt? […]
Thema: ! Aktuell !, Direkte Demokratie, Kommunalpolitik, Landkreis Traunstein, Traunstein |
Kommentare (0) |
Autor: Dr. Heike Mayer
Aug
04
Dienstag, 4. August 2015 18:44
Noch bis zum Sonntag (9. August) sind in der Touristinfo in Waging am See Aquarelle und Ölbilder von Hans Torwesten zu sehen. Vielfältige Motive vom Chiemsee, malerische Orte am Mittelmeer (Rovinj, Cinque Terre, Toskana), aber auch bizarre amerikanische Canyon-Landschaften hat der Maler für diese Ausstellung unter das Motto „Reisebilder“ zusammengefasst. Unser Bild unten zeigt eine Ansicht vom Waginger See.
[…]
Thema: ! Aktuell !, Kultur - Kultur - Kultur, Waginger See |
Kommentare (0) |
Autor: Dr. Heike Mayer
Jun
17
Mittwoch, 17. Juni 2015 16:24

Foto: ammis.de/pixelio
Slow Food Chiemgau-Rosenheimer Land feiert sein 10-jährige Bestehen am Samstag, dem 27. Juni 2015, im „Alpenhof Chiemgau“ in Westerbuchberg in Übersee. Das Programm: […]
Thema: ! Aktuell !, Kirche, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Rosenheim, Landkreis Traunstein |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Apr
01
Mittwoch, 1. April 2015 0:45

Der Getreidestadl in Bad Reichenhall wartet seit Jahren auf seine Bestimmung (Foto: Martin Schön)
Nach zehn Jahren Diskussion um ein Konzept für das Stadtmuseum, das nach seiner Renovierung mehrere Jahre unbenutzt herumstehend nun schon wieder erste Zerfallserscheinungen zeigt, haben sich einige Piraten der Stadt grundlegende Gedanken gemacht. Im folgenden Entwurf wird daher abgehoben vom üblichen Marketinggeblubber eine Lösung für das Museum skizziert und aus tieferen Problemzonen der Stadt heraus begründet. […]
Thema: ! Aktuell !, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Berchtesgaden |
Kommentare (1) |
Autor: siehe Text
Nov
08
Samstag, 8. November 2014 20:00
Am 8. November 1918, vor 96 Jahren, rief Kurt Eisner den Freistaat Bayern aus. Kurt Eisner war Pazifist und Sozialist. Er wurde am 21. Februar 1919 vom Grafen Anton Arco auf Valley ermordet.
Die Friedensinitiative Traunstein Traunreut Trostberg und der Kreisverband Traunstein der Linken wollen an diesem Samstag, den 8. November, daran erinnern. Werner Eckl, Stadtrat von Laufen, Schauspieler und Regisseur, liest Texte von Carl Amery. Die Veranstaltung im Bräustüberl am Stadtplatz Traunsteinbeginnt um 20 Uhr.
Ausgangspunkt der friedlichen Revolution war eine große Friedensdemonstration der Münchner Bevölkerung auf der Theresienwiese am Nachmittag des 7. November 1918. Kurt Eisners anschließender gewaltfreier und kühner Marsch mit ein paar hundert Demonstranten zu den Kasernen am 7. November 1918 führte noch am Abend zur Wahl eines Arbeiter- Bauern- und Soldatenrats, zur Ausrufung des Freistaates Bayern in der Nacht zum 8. November 1918, zur Abdankung des Königs und zu heute noch geltenden Grundlagen des demokratischen und sozialen Staates: Frauenwahlrecht, 8-Stunden-Arbeitstag, Mitbestimmung, freie Wahlen, ein Verfassungsentwurf mit Garantie der Grundrechte, wie sie heute gelten: Religions- und Meinungsfreiheit, Gleichheit vor dem Gesetz und Garantie des Privateigentums. Seine Verachtung jedes Blutvergießens, sein Aufruf „Jedes Menschenleben soll heilig sein“ und seine pazifistischen Grundsätze sind nach seiner Ermordung und in den späteren Jahren mit der bewußten Geschichtsfälschung durch die politische Reaktion in Vergessenheit geraten. „Diese demokratischen Wurzeln des Freistaats Bayern ins Bewußtsein zu rufen und an die schrecklichen Folgen nach der Ermordung Kurt Eisners am 21. Februar 1919 und an die demokratiefeindlichen Bestrebungen der politischen Reaktion in den Jahren danach bis zum Beginn der Naziherrschaft zu erinnern, halten wir für eine wichtige Aufgabe im demokratischen Bayern“, so der Linken-Vorsitzende Peter Kurz.
Thema: |
Kommentare (0) |
Autor: Dr. Hans Mayer
Okt
01
Mittwoch, 1. Oktober 2014 11:20

Engagieren sich gegen die Wegwerfmentalität: Barbara Paiva und Wilhelm Winkler
Am Samstag, dem 11. Oktober ist es soweit. Dann findet das erste „Repair Café“ (auf bayerisch: Reparier Café) im katholischen Pfarrheim Laufen statt. Die Initiatoren Barbara Paiva und Wilhelm Winkler teilen mit: Jeder ist herzlich eingeladen, vorbeizuschauen und in einer angenehmen Atmosphäre seine mitgebrachten „Schätze“ mit zu reparieren. […]
Thema: ! Aktuell !, Bildung, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Berchtesgaden |
Kommentare (0) |
Autor: Dr. Heike Mayer
Sep
01
Montag, 1. September 2014 15:15
Fritz Baer, geboren 1944 und aufgewachsen in München, hat sich zum 70. Geburtstag eine Ausstellung geschenkt. Schon als Kind malte er gern und wollte wie Onkel Fritz auch Maler werden. Doch die Eltern verboten es, weil dieser angeblich immer sehr arm gewesen sei – was, wie sich später herausstellte, überhaupt nicht stimmte. Sein Namensvetter war reich, wohnte in einer Villa und seine Gemälde hängen in der Pinakothek. Trotz des Verbots blieb Fritz Baer Zeit seines Lebens mit der Malerei verbunden: […]
Thema: ! Aktuell !, Kultur - Kultur - Kultur |
Kommentare (0) |
Autor: Dr. Hans Mayer