Autorenarchiv
Feb
03
Samstag, 3. Februar 2018 9:28

Wilfried Bommert kommt nach Weibhausen
Die Arbeitsgemeinschaft bäuerliche Landwirtschaft AbL in Zusammenarbeit mit dem Agrarbündnis Berchtesgadener Land Traunstein laden ein zu einem Vortrag mit anschließender Diskussion ein. Der Buchautor und Journalist Wilfried Bommert referiert am Freitag, 16. Februar 2018 um 20 Uhr im Gasthaus Alpenblick in Weibhausen zum Thema „Verbrannte Mandeln – wie der Klimawandel unsere Teller erreicht.“ [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bildung, Bürgerinitiativen, Flächenverbrauch, Gentechnik, Globalisierung, Klima, Landkreis Traunstein, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökomodellregion Waginger See und Rupertiwinkel, Umweltbewusstsein, Verbraucherschutz, Wachstum |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Jan
25
Donnerstag, 25. Januar 2018 20:43
Attac Rupertiwinkel lädt alle Interessierten zu einem Diskussionsabend über das umstrittene Pestizid Glyphosat ein. „Fake News – Roundup – Lüge oder Wahrheit?“ lautet der Titel der ersten Diskussionsrunde. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, ! Petition Waginger See !, Bürgerinitiativen, Globalisierung, Kirchanschöring, Landkreis Traunstein, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökomodellregion Waginger See und Rupertiwinkel, Umweltbewusstsein, Waginger See |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Jun
15
Donnerstag, 15. Juni 2017 23:53

Die Blauflügelige Ödlandschrecke findet ihre „Heimat“ nur noch in einsamen Bahnhöfen. Foto: gradraus
„Stille Heimat“
Ach, wie ist das doch schön. Wir können die lauen Sommerabende genießen, denn kein Insekt, keine Fliege kreucht und fleucht um uns herum! Nicht einmal um die Straßenlampen entlang am Chiemsee-Uferweg schwirren noch Falter oder sonstiges in unseren Augen „unnötiges Getier“. Gut, dass es Pestizide gibt, die uns das Ungeziefer vom Leib halten.
[… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Landwirtschaft, Naturschutz, Umweltbewusstsein |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Mai
15
Montag, 15. Mai 2017 15:32

Durch Zubetonierung besonders gefährdet: Rupertiwinkler Landschaft, Teil der Ökomodellregion. Foto: gradraus
Die Grünen im Bayerischen Landtag schlagen vor, die Obergrenze für den Flächenverbrauch in Bayern gesetzlich zu beschränken. Am Donnerstag wird ein entsprechender Gesetzentwurf im Landtag beraten. „Der ausufernde und ungezügelte Flächenfraß zerstört unsere Natur, unsere gewachsenen Kulturlandschaften und unsere Landwirtschaft“, warnt die Umweltschutzpartei. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bau, Bayerischer Landtag, Flächenverbrauch, Globalisierung, Kommunalpolitik, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökomodellregion Waginger See und Rupertiwinkel, Umweltbewusstsein, Wachstum |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Mai
15
Montag, 15. Mai 2017 14:56

Zugvögel. Foto: gradraus
Die Zahl der Vögel ist drastisch gesunken. Vogelarten, die – wie besonders in Bayern der Fall – in Agrarlandschaften leben, sind vor allem betroffen. Die Zahl der Brutpaare in landwirtschaftlichen Gebieten ist in der EU zwischen 1980 und 2010 um 300 Millionen zurückgegangen. Das entspricht einem Verlust von 57 Prozent. Darauf macht das Umweltinstitut München aufmerksam. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Flächenverbrauch, Gentechnik, Globalisierung, Landwirtschaft, Naturschutz, Ökomodellregion Waginger See und Rupertiwinkel, Umweltbewusstsein, Verkehr, Wachstum |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Mrz
18
Samstag, 18. März 2017 11:38

Der schöne Ortskern von Waging am See soll belebt bleiben. Foto: Waging bewegt
Die Initiatoren des Waginger Bürgerbegehrens melden sich zu Wort. Erfreut bedanken sie sich für die zahlreichen Unterschriften, die bisher bereits abgegeben wurden. Wenn die nächsten drei Wochen nur halb so gut laufen, wie die ersten drei, könnte die 1000er Marke erreicht werden, meint Walter Wimmer, einer der Initiatoren. Zugleich appelliert er, die Initiative durch Unterschriften weiter zu unterstützen. Es geht um die Ansiedlung eines Drogeriemarkts im Markt Waging, in einer Größe, die zum Ort passt. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bau, Kommunalpolitik, Landkreis Traunstein, Landwirtschaft, Umweltbewusstsein, Wirtschaft |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Mrz
04
Samstag, 4. März 2017 10:19

Foto: gradraus.de
Die Gartenschau 2022 geht nach Freyung. Diese Entscheidung verkündete gestern die Bayerische Umweltministerin Ulrike Scharf. Die Neuausschreibung der Gartenschau war erfolgt, nachdem in Traunstein im April 2016 die Bürger per Bürgerentscheid mit 63 Prozent gegen eine Bewerbung der Stadt votiert hatten. Als Austragungsort beworben hatten sich jetzt Bad Reichenhall, Freyung und Tirschenreuth. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bad Reichenhall, Landkreis Berchtesgaden, Tourismus |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Feb
25
Samstag, 25. Februar 2017 16:49

Deutlich sichtbare Tendenzen der Verstädterung. Foto: gradraus
Das Form Ökologie Traunstein e.V. lädt ein zu einem Vortrag von Landschaftsarchitekt Wolf Steinert im Rahmen eines Workshops zum Thema „Die Zukunft unserer Dörfer – zwischen Verstädterung und Blumendorf“. Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Frage, wie Dörfer sich verändern und wie Bürger diese Veränderungen im positiven Sinne beeinflussen können. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bau, Bildung, Flächenverbrauch, Globalisierung, Kommunalpolitik, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Traunstein, Landwirtschaft, Naturschutz, Umweltbewusstsein, Wachstum |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Feb
25
Samstag, 25. Februar 2017 14:15
Am Samstag, 11. März, gastiert die Theaterburg Burghausen im Stadtsaal Tittmoning. Gezeigt wird das Stück „Hrabal und der Mann am Fenster“ des Oberpfälzer Autors Bernhard Setzwein, eine fein-ironische Parabel auf das Zusammenstürzen aller Ordnungen. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Altötting, Landkreis Traunstein |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Nov
07
Montag, 7. November 2016 6:19
„Gemeinsam gegen Plastik“ ist der Titel einer Ausstellung, die diese Woche in Traunstein im Kunstraum Klosterkirche zu sehen ist. Verbraucherservice Bayern, Bündnis 90/Die Grünen und Grüne Jugend und der BUND Naturschutz Kreisgruppe Traunstein richten die Ausstellung gemeinsam aus. Organisiert wird die Präsentation vom Regionalbüro der Grünen Landtagsabgeordneten Gisela Sengl. Die Ausstellung läuft vom 8. bis 13. November. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Kultur - Kultur - Kultur, Naturschutz, Umweltbewusstsein, Verbraucherschutz |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Jul
14
Donnerstag, 14. Juli 2016 8:30
Am Samstag startet das Volksbegehren gegen CETA, das Handelsabkommen EU-Kanada, mit einem bayernweiten Aktionstag. Für diese erste Phase der Volksbegehrens werden in Bayern 25000 Unterschriften an über 500 Orten gesammelt. Um dies in den Landkreisen Traunstein und Berchtesgadener Land zu organisieren, hat sich eine parteiunabhängige Plattform zahlreicher zivilgesellschaftlicher Organisationen gebildet. An diesen Orten der beiden Landkreise können Bürger das Volksbegehren unterschreiben: [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bürgerinitiativen, Direkte Demokratie, Gentechnik, Globalisierung, Landkreis Berchtesgaden, Landkreis Traunstein, TTIP, Wirtschaft |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Jul
04
Montag, 4. Juli 2016 6:09
Die Grenzziehung zwischen Österreich und Bayern entlang der Salzach jährt sich zum 200. Male. Links der Salzach entstand der später so genannte bayerische Rupertiwinkel. Drei Tage lang gedenkt die Stadt Tittmoning der historischen Ereignisse. An eine Wiedervereinigung und Wiederherstellung des eigenen Landes Salzburg wird (bisher) nicht gedacht… [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Kultur - Kultur - Kultur |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Jun
25
Samstag, 25. Juni 2016 7:27

Kurdinnen in Deutschland*. Foto: gradraus
Die Friedensinitiative Traunstein Traunreut Trostberg zeigt am Mittwoch (29. Juni) in Trostberg im Pfaubräu den Dokumentarfilm „Der Freiheitskampf der Kurdinnen“ von Mylène Sauloy (Frankreich 2016). Anschließend besteht Gelegenheit zur Diskussion. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Besondere Filme, Kultur - Kultur - Kultur, Landkreis Traunstein |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Jun
03
Freitag, 3. Juni 2016 9:55
Letzte Woche hat die AfD in Traunstein einen Informationsabend zum Thema „Volksabstimmungen in Deutschland nach Schweizer Vorbild“ veranstaltet. Im Grundsatzprogramm der Partei steht dieses Thema an erster Stelle, dort heißt es: „Die Einführung von Volksabstimmungen nach Schweizer Modell ist für die AfD […] nicht verhandelbarer Inhalt jeglicher Koalitionsvereinbarungen“. Nächste Woche kommt der Soziologe und Publizist Andreas Kemper nach Traunreut, um Antworten auf die Frage zu geben: „Was will die AfD wirklich?“ [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Direkte Demokratie, Landkreis Traunstein |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Mai
03
Dienstag, 3. Mai 2016 21:03

Foto: gradraus
Erst ist sie vor Gericht gezogen, um die nachträgliche Genehmigung ihres vom Bebauungsplan abweichenden Einfamilienhauses durchzusetzen. Dann hat sie der Gemeinde Ruhpolding einen Vorschlag gemacht, um ein Gerichtsurteil abzuwenden: Die Besitzerin des Ruhpoldinger Schwarzbaus hat Ende März über ihren Rechtsanwalt bei der Gemeinde einen Vorschlag zur Herstellung von reduzierten Dachüberständen an den Giebelseiten eingereicht. In der heutigen Sitzung des Bauausschusses hat die Gemeinde darüber beraten und entschieden. Ergebnis: Die Gemeinde lehnt die neuen Pläne einstimmig ab. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bau |
Kommentare (1) |
Autor: Redaktion Gradraus
Mai
02
Montag, 2. Mai 2016 16:07
„Wir sehen in den heute von Greenpeace veröffentlichten TTIP-Verhandlungsdokumenten unsere Kritik am drohenden Wegfall des Vorsorgeprinzips sowie der Gefährdung europäischer Sicherheits-, Verbraucherschutz- und Gesundheitsstandards bei Lebensmitteln, Kosmetika und Chemikalien absolut bestätigt,“ kommentiert Hubert Weiger, bayerischer Landes- und Bundesvorsitzender des BUND Naturschutz. „Wir fordern die bayerische Staatsregierung, die CSU-Landtagsfraktion sowie die SPD auf, jetzt endlich die Konsequenzen zu ziehen und sich für einen Abbruch der TTIP-Verhandlungen und den Stopp der CETA-Ratifizierung einzusetzen.“ Am Mittwoch kommt der Landesbeauftragte des BUND Naturschutz Bayern Richard Mergner nach Traunstein, um über TTIP und CETA zu informieren. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Direkte Demokratie, Gentechnik, Globalisierung, Landkreis Traunstein, Landwirtschaft, Naturschutz, Umweltbewusstsein, Verbraucherschutz, Wirtschaft |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Jan
30
Samstag, 30. Januar 2016 10:47

Gerhard Lechner
Das Bürgerbegehren gegen die Landesgartenschau in Traunstein ist zulässig. Der Bürgerentscheid wird am 10. April stattfinden. Auf Antrag der SPD entschied der Stadtrat mit 17:7 Stimmen zudem, ein Ratsbegehren pro Landesgartenschau durchzuführen. Ein Bericht in der Lokalzeitung über die Stadtratssitzung zitiert Dritte Bürgermeisterin Waltraud Wiesholer-Niederlöhner, die sich unter anderem verärgert zeigte über ein Schreiben, das ein Mitglied des Aktionsbündnisses im Vorfeld der Sitzung an alle Stadträte verschickt hatte; sie fasste dies „fast als Drohung“ auf. Was genau in dem Schreiben stand, wurde in dem Beitrag nicht deutlich. Gradraus dokumentiert den Wortlaut, damit die Leser sich selbst ein Urteil bilden können. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bürgerinitiativen, Direkte Demokratie, Traunstein |
Kommentare (2) |
Autor: Redaktion Gradraus
Jan
14
Donnerstag, 14. Januar 2016 17:46

Unteraschau: Aus landwirtschaftlicher Fläche wird Gewerbegebiet. Foto: Gradraus
Der Waginger Bauausschuss hat in seiner gestrigen Sitzung eine Asylbewerber-Unterkunft für 80 Personen genehmigt. Errichtet werden soll sie in dem Gebiet an der Ottinger Straße, direkt hinter der Baufirma Lamminger. Dort wurde bereits im Frühjahr eine Straße gebaut. Bauherrin ist die Ruperti Verwaltung GmbH &Co.KG. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bau, Flächenverbrauch, Globalisierung, Informationsfreiheit, Kommunalpolitik, Naturschutz, Ökomodellregion Waginger See und Rupertiwinkel, Umweltbewusstsein, Verkehr, Wachstum |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Jan
13
Mittwoch, 13. Januar 2016 15:09
Am Samstag ist die letzte Gelegenheit für die Traunsteiner, das Bürgerbegehren gegen die Landesgartenschau zu unterschreiben. Kommende Woche will das Aktionsbündnis die gesammelten Unterschriften dann an Traunsteins Oberbürgermeister Christian Kegel übergeben. Das Aktionsbündnis hat mehr als 1.800 Unterschriften gesammelt. Für ein Bürgerbegehren sind 1.400 gültige Unterschriften nötig. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bürgerinitiativen, Direkte Demokratie, Landkreis Traunstein, Traunstein |
Kommentare (0) |
Autor: Redaktion Gradraus
Dez
11
Freitag, 11. Dezember 2015 11:32

Geothermieprojekt, hier: Traunreut. Foto: gradraus
Für Kontroversen sorgt das Thema Geothermie in Schnaitsee. Wie ist der aktuelle Stand des Verfahrens bei dem Geothermieprojekt? Welche Auswirkungen haben die Bohrungen am Bohrplatz Gattenham? Sind möglicherweise Trinkwasserbrunnen und Grundwasser gefährdet, welche vom Aussterben bedrohte Tiere sind betroffen und wie sieht es mit der Lärmbelästigung für die Menschen aus? Der Grünen-Landtagsabgeordnete Christian Magerl hat sich mit einer schriftlichen Anfrage an die Bayerische Staatsregierung gewandt und vom Wirtschaftsministerium Antworten erhalten. Gradraus dokumentiert alle Fragen und Antworten. [… weiterlesen]
Thema: ! Aktuell !, Bayerischer Landtag, Energiewende, Klima, Landkreis Traunstein, Naturschutz, Tierschutz, Umweltbewusstsein |
Kommentare (1) |
Autor: Redaktion Gradraus